Ein Pool für die Schweins!
Mein Bruder hat seine heutige Langeweile genutzt, den beiden Schweins einen Schweinepool zu graben. Vorhin hat er mir dann dieses absolut niedliche Video geschickt.
Wo kommt eigentlich meine #Schweineliebe her? Irgendwann einmal habe ich angefangen, meine kleine Schweinelovestory zu schreiben. Warum, wieso, weshalb. Wie erst Sammi bei uns einzog und später der dicke Bruno aus dem Tierheim dazukam. Verrückte Fakten über Schweine. Mein Schweinesammelsurium. Mein erstes Schweinetattoo. Sausüße Babyfotos von Sammi. Und schließlich der Abschied von meiner kleinen Schweinemaus…
Mein Bruder hat seine heutige Langeweile genutzt, den beiden Schweins einen Schweinepool zu graben. Vorhin hat er mir dann dieses absolut niedliche Video geschickt.
„Du hast ein Schwein? Ein Meerschwein meinst du, oder?“ Diese Frage wird mir in über 90 Prozent der Fälle gestellt, wenn man mich nach meinen Haustieren fragt.
Wie kommt man überhaupt auf die Idee, sich ein Schwein anzuschaffen? Mein Vater war eigentlich immer gegen Haustiere. Zu haarig, zu teuer, zu stinkig, zu aufwändig…
Nun hatten wir also ein Schwein. Wir hatten alles für den kleinen Sammi vorbereitet: Futter und Wasser stand in zwei Näpfen bereit, ein Katzenklo wurde aufgestellt und sogar ein kleines Hundekörbchen wartete nur darauf, von Sammi in Besitz genommen zu werden.
Im Frühjahr/Sommer 2008 war es dann endlich soweit: auch mein Vater war davon überzeugt, dass ein Zweitschwein hermusste. Inzwischen waren wir aber schlauer und wollten uns auf keinen Fall noch einmal an einen Züchter wenden.
Wenige Wochen nach unserem Tierheimbesuch kam der große Tag: unser neues Schweinchen sollte endlich einziehen. Der liebe Tierpfleger aus dem Dreieicher Tierheim brachte uns den neuen Mitbewohner netter Weise direkt nach Hause.
Am Morgen nach Brunos Ankunft ging ich schnurstracks nach draußen. Und ich dachte, mich trifft der Schlag: Bruno wühlte bedächtig unseren ganzen Rasen um.
Nachdem sich Bruno eine Weile eingelebt hatte, wollten wir die beiden Schweine nun zusammenführen. Da beide schon relativ alt waren, würde das Ganze nicht völlig reibungslos abgehen.
Heute gibt es mal einen Schweinelovestory-Post der etwas anderen Art. Ohne meine beiden Hauptakteure Sammi und Bruno. Wer die beiden aber schon vermisst (und ich weiß, ihr tut es!) und schon immer wissen wollte, was Schweine mit Fahrrädern gemeinsam haben, der kann sich bei Christiane und ihrem Blog bikelovin meinen Gastpost anschauen.
Nach der Vergesellschaftung von Sammi und Bruno verstanden sich die beiden immer noch nicht. Aber sie duldeten sich. Und sie waren nicht mehr allein.
Als ich das Thema der Bloggerparade von cllct.net gesehen habe, war mir sofort klar, dass ich da mitmachen muss. Das Thema:
So ein Schwein haut eigentlich nichts um – krank werden sie nur selten. Zwar können sich Schweine auch ganz normal erkälten, so wie wir auch, und einige schwerwiegendere Krankheiten gibt es leider ebenfalls, aber wenn Futter und die allgemeine Haltung stimmen, dann muss ein Tierarzt meist nur selten ran.
Viiiel zu lange ist der letzte Teil der Schweinelovestory her. Viiiel zu lange. Durch den Stress in der FH und meine inzwischen zwei Jobs ist es eben schwierig, die beiden Schweins regelmäßig zu besuchen.
Vor einiger Zeit schrieb ich für diefahrradfrau einen Gastpost über Schweine und Fahrräder. Schweine und Fahrräder – eine ungewöhnliche Mischung könnte man meinen!
Ein Schweinetattoo. Es musste irgendwann kommen. Ich habs mir schon lange gewünscht, aber ich selbst konnte mir das eigentliche Motiv immer nie vorstellen.
Wisst ihr, dass es 2014 nur einen einzigen neuen Teil der Schweinelovestory gab? :O Das darf 2015 auf keinen Fall so fortgesetzt werden.
Ich habs ja schon lange mal versprochen und kam nie dazu: Babyfotos von Sammi! Aus den verschiedensten Gründen besitze ich nur superwenig Fotos des kleinen Sammis – vielleicht liegt es daran, dass ich 2003 noch nicht digital fotografiert habe, keinen eigenen Computer besaß und die Handyfotos damals so richtig grottenschlecht waren.
Vielleicht geht es dir ja auch so und du hast viele Vorurteile im Kopf, wenn du an Schweine denkst. Für alle, die KuneCoco schon lange lesen, hoffe ich das allerdings nicht – ein bisschen #Schweineliebe ist hoffentlich schon rübergeschwappt!
Es wird mal wieder Zeit für eine neue Ladung Schweineliebe. Vor kurzem war ich mal wieder bei den beiden Schweins. Hach, was hab ich die zwei Rüsselchen vermisst!
Über zwei Wochen ist es nun her, dass ich die schlimme Nachricht erhalten habe: Sammi ist am Freitag, den 01.07. gestorben.