Dieses Mal gehe ich mit den Reiseberichten aus Taiwan nicht chronologisch vor, sondern schreibe nur zu einigen Highlights je einen Post. Und das beste: manchmal gibt es auch ein Video zu meinem Geschreibsel! Juchu! Zwar kam ich mit meiner neuen Kamera (Sony Alpha 5000) nicht gut klar und die Qualität lässt ganz schön zu wünschen übrig – aber vielleicht gefällt euch die Abwechslung ja trotzdem ein bisschen. Und den Anfang machen die zweitbesten Tiere der Welt: Katzen!
Von den Cat Cafés gehört hatte ich schon lange – aber dass in Taipei das älteste Katzencafé der Welt steht, das war mir neu. Grund genug, an meinem Geburtstag auf einen Besuch desselbigen zu bestehen. Denn hey: dem Geburtstagskind darf kein Wunsch verwehrt werden.
Das Licht innerhalb des Cafés ist gedimmt und überall steht Katzen-Nippes herum. Die Katzen haben viele Liege- und Kratzmöglichkeiten und wenn man Glück hat, legt sich eine Miez auch in die Körbchen direkt an den Tisch, an dem man sitzt. Und schläft dann.
An jedem Tisch liegt ein Übersichtzettel, mit den Namen und den Geburtsdaten der Katzen. Und liebe Hunde gibt es auch! Und einige Regeln: nicht mit Blitz fotografieren und die Katzen nicht herumtragen.
Am Tresen kann man einige Snacks kaufen, mit denen man die Flauschlinge füttern kann. Diese kleine Miez hier ist ganz wild und knabbert dem jungen Mann vor Vorfreude schon an der Hose rum, haha! Der liebe Hund im Hintergrund dagegen wartet geduldig, ob für ihn auch etwas abfällt.
Meine größte Sorge vor dem Besuch lag eigentlich darin, dass ich nicht wusste, ob es den Katzen in so einem Cat Café gut gehen würde. Allerdings war die Sorge unbegründet: die Katzen (und Hunde) werden den ganzen Tag gestreichelt und haben auch genügend Rückzugsorte, wenn sie die Nase voll von den Besuchern haben.
Übrigens gibt es im Cat Café auch leckeres Essen: Ich hatte Spaghetti mit Misosuppe als Vorspeise. Eintritt kostet das Cat Café übrigens nicht – dafür gibt es einen Mindestbestellwert, der aber nicht sehr hoch ist.
Überall diese flauschigen Miezens. Ich hätte stundenlang dort verbringen können. Allerdings hat der Schmuseausflug auch meine Sehnsucht nach den Schnurrberts angeheizt und ich hab die beiden ziemlich arg vermisst.
5 Kommentare
So viele Katzen haben sie da? O.O Boah! Ist der Raum denn auch groß genug für so viele Hunde und Katzen auf einem Haufen?
Wenn du mal Lust auf's Katzenkaffee bekommst und gerade nicht in Taiwan bist, dann komm doch mal nach Köln, da gibt sowas auch. Aber nur mit 4 Katzen ^^
Es gab sogar mehrere Räume – die Miezens hatten also alle genug Platz! 🙂 Von dem Café in Köln hab ich schon gehört, da muss ich auch unbedingt mal hin!
Das Café ist echt eine wahnsinnig süße Idee! Hauptsache die Katzenhaare landen dann nicht im Essen 😀 Schöner Post 🙂
Liebe Grüße ♥
Rica von iivorybeauty
Ich wollte immer schon in ein Cat Café und denke, dass ich bei meinem nächsten Besuch in Köln einen Abstecher in den hiesigen machen werde 😀
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net
Ooohhhhh. Wie süß sie sind. Super das ich als Nicht-Snapchatnutzer jetzt hier in den Genuss deiner Videomomente komme.
Liebste Grüße