#blogstlove war das Motto meiner vierten Blogst und das war es auch, was ich von der wunderbaren Konferenz aus Berlin mitnehme. Dieses Jahr ging es für die rund 200 Teilnehmer nämlich in die Hauptstadt. Dieses Jahr fand die Blogst in den Räumlichkeiten der UE University of Applied Sciences Europe statt und bot genug Platz für die verrückte Bloggermeute, alle Vorträge, Workshopräume und DIY- sowie Getränke-Stationen.
Ich war bereits in der Woche vor der Blogst in Berlin und hab mich bereits am Donnerstag mit Lisa, ihrem Bruder Max und einer Freundin von ihm getroffen und wir waren bei House of Tales im Escape Room „Der Henker“. Anfang des Jahres war ich schon einmal in Basel in so einem Escape Room und hatte es leider nicht aus dem Raum geschafft. Dieses Mal schafften wir es allerdings dem „Henker“ zu entkommen – mit einer Restzeit von 1:30 Minuten. PUH! So knapp, aber auch so lustig.
Freitags vor der Blogst traf ich mich dann mit Lu, Katha und Lisa zuerst einmal für ein ausgedehntes Frühstück im Benedict. Großartige Location, großartiges Essen. Kann ich nur empfehlen! Für mich gabs das Shakshuka und es war einfach nur traumhaft lecker.
Danach ging es für uns in die High-Deck-Siedlung nach Neukölln, wo wir gefühlt eine Trilliarden Fotos für #naehdirwas geschossen haben. Denn am Sonntag ist es ja schon wieder soweit. Ich freu mich so, dass wir endlich mal wieder Gruppenfotos haben. Danke an Lu, die viele Fotos gemacht und die Location empfohlen hat. <3
Mehr Fotos gibt es dann natürlich diesen Sonntag. Denn eigentlich geht es heute ja um die Blogst! Und die startete am Samstag, nach einem kleinen Get-Together an der Hotelbar des Motel One am Tiergarten am Freitagabend.
Ich habe während der ganzen zwei Tage super fleißig mitgetwittert. Hier auf meinem Twitteraccount kannst du alles nachlesen. Unter den Hashtags #blogst17 und #blogstlove findest du noch weitere Tweets zu allen Sessions. Und die waren super interessant. Die Themenmischung hat mir dieses Jahr extrem gut gefallen. Vielleicht war diese Blogst meine bisherige Lieblingsblogst (vong Themen als auch vong Feierei her, haha). Lisa und ich haben witziger Weise ganz oft dieselben Punkte aus den Sessions getwittert. Und in ihrem Post zur Blogst hat sie die einzelnen Vorträge auch total gut in einem kurzen Absatz zusammengefasst. Schau es dir unbedingt an, wenn du mehr zu den Themen der Blogst wissen willst! Und witzige Gifs anschauen magst.
Legendär war auch mal wieder die After-Blogst Party am Samstag Abend. Zuvor waren wir bei Rose Garden essen und haben uns anschließend bei Hermann’s ins wilde Blogst-Partyleben gestürzt. Vielleicht wurde sich von jemand das Pokémon-Titellied gewünscht. Vielleicht ist jemand (nicht nur) bei diesem Song völlig eskaliert. Vielleicht muss es nächstes Jahr eine After-Blogst-Karaokeparty geben. Mythen und Legenden ranken sich um diesen Abend.
Ina, Sara, Consti, Anne, Simone, Anna, Lu, Janine, Katha, Jana, Lisa, Lisa und ich |
Neben dem Lametta-Vorhang und dem vielen Konfetti war eines meiner Highlights definitiv der letzte Vortrag der Blogst, in dem Lutz Staake seinen so berührenden Liebesbrief an das Internet vorlas. Der ganze Raum war total ergriffen und ich bin mir sicher: Nicht nur bei mir ist das ein oder andere Tränchen geflossen.
Was ich von der #blogst mitnehme: Man muss im Leben viel öfter mit Konfetti umherwerfen. ? DANKE AN ALLE! Und vor allem an @tastesheriff und @23qmStil – es war wie jedes Jahr wundertoll! ?#blogst17 #blogstweh #blogstlove pic.twitter.com/JdvF9roNjy— Jenni (°⚇°)~ Kosche (@KuneCoco) 12. November 2017
Danke an all die tollen Sponsoren, die mit tollen Aktionen vor Ort oder mit Goodies in den mal wieder prall gefüllten Blogst-Bags unterstützt haben: GLÜCK, UE University of Applied Science
, Tchibo, Grohe, achtung! , F-Secure, Sweet Potatos, Kalifornischen
Trockenpflaumen, Pony
Hütchen, tesa,
Pinterest, Adobe, Motel One, Hans-Freitag, foodloose, Freundts, Rice, Garn & mehr
und Immowelt
Und natürlich geht der größte Dank wieder an Ricarda und Clara, die es einfach jedes Jahr wieder schaffen diese tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Ich bin unheimlich inspiriert und glücklich nach Hause gefahren, mit dem Kopf voller Ideen und übervollem Herz, weil ich so viele liebe Leute wiedergesehen oder kennengelernt habe. Es war meine vierte Blogst und ich freue mich schon unheimlich auf meine fünfte im Jahr 2018. #blogstweh
Ganz viele weitere tolle Berichte zur Blogst könnt ihr auf dem Blogst-Blog sehen. Richtig viele, tolle Fotos (und sogar ein Video!) gibt es bei Sabine.
3 Kommentare
ach meine Liebe! Es war mir ein Fest! und diese Karaoke Idee sollten wir im Auge behalten!! Juchhuu!! ich schick Dir ganz liebe grüsse und freu mich schon auf 2018!
Alles Liebe
Claretti
Das klingt ja super. Vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr auch mal auf die Blogst.
Ich wäre auch fast da gewesen, aber es ließ sich so spontan dann doch nicht machen. So ist das mit Kindern *seufz*