Wie gestern angekündigt, treibe ich mich heute auf dem Oktoberfest rum. Allerdings hab ich davor mal wieder was gebastelt und passend zur Wiesn…
sinds Lebkuchenherz-Anhänger geworden. ^^
- Modelliermasse
- einen herzförmigen Plätzchenausstecher
- Pinsel und Farbe
- Perlen
- Draht
Rollt zuerst die Modelliermasse möglichst gleichmäßig aus. Ein bis zwei Millimeter dick reicht aus.
Da das Ganze leicht in einer Sauerei ausarten kann, legt am besten eine Unterlage unter. Ich hab einfach eine Klarsichtfolie hergenommen, so klebt nichts am Tisch und ich kann sie hinterher einfach wegwerfen.
Die nächsten Schritte sind genauso einfach. Schneidet euch von einem dünnen Draht für jedes eurer Herzchen ca. zwei Zentimeter ab und biegt ihn euch zurecht. Dann steckt man den Draht vorsichtig in die Herzen und lässt die Modelliermasse aushärten. Hier müsst ihr schauen, ob ihr sie im Backofen brennen müsst oder ob sie einfach (wie meine) an der Luft trocknet.
Ist alles fest, kommt endlich der kreative Teil der Geschichte. Zuerst kriegen die Herzen einen lebkuchenbraunen Anstrich, dann wird der Rand vorsichtig mit Perlen umrandet. Das geht am besten, solange die Farbe noch nicht getrocknet ist.
Der Rest bleibt ganz euch überlassen. Ich hab die Namen von uns Mädels draufgeschrieben und mit Farbe noch ein bisschen drauflos getupft (mit einer Stecknadel, da ich keinen so feinen Pinsel hatte :D). Die weißen und rosanen Herzchen sind übrigens Streudekor, haha!
Wenn die Farbe getrocknet ist, das Ganze mit Klarlack einsprühen, damit auch alles hält und nicht so schnell abgeht. Und schon wieder ne Runde trocknen lassen… (Jetzt aber zum letzten Mal, versprochen!)
Zum Schluss noch jeweils ein Stück Draht kreisförmig zurechtbiegen und in die schon vorhandene Drahtöse einharken, zudrücken und fertig! Das wars dann aber auch!
1 Kommentar
Coole Idee. So kann man ja auch ganz andere individuelle und persönliche Anhänger kreieren!